REIDA, die Real Estate Investment Data Association, ist eine nicht profitorientierte Organisation. Sie hat zum Ziel, laufend die Marktdatenlage und das Marktwissen zu verbessern. |
Datenlieferung, Datenbezug und Mitgliedschaft sind voneinander unabhängig. REIDA-Mitglieder und Datenlieferanten erhalten beim Datenbezug Rabatte. |
REIDA bietet einen schweizweiten Immobiliendatensatz an, der auf Liegenschaftsabrechnungen, Transaktionen und Verträgen von Anlageimmobilien basiert. |
Am jährlichen REIDA-Anlass werden die Markterkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert und diskutiert. |
REIDA Broschüre
Masterthesis Delphine Flaig: Wohn-Renditeliegenschaften: Rendite und Risiken von Makrolagen in der Schweiz im Zeitraum 2012 bis 2014.
Masterthesis Andy Kürsteiner: Die Geografie der Umzüge bei Mietwohnungen Standorte – Objekteigenschaften – Zielgruppen – Motive.
Masterthesis Robin Neuhaus: Veränderung von Total Returns, Cashflow- und Wertänderungsrenditen bei Wohn- und Büroliegenschaften über die Jahre von 2010 bis 2014 von Schweizer Städten und deren Agglomerationen.
Masterthesis David Schoch: Produkt- und Preisdifferenzierung über den Ausbaustandard bei Büromietflächen.
Masterthesis Karin Voigt: Ausprägung und Ursache für Anreize bei der Vermietung von Büroliegenschaften in der Schweiz.